PM-SDR
Ein neuer SDR-Empfaenger aus der italienischen SDR-Entwicklergemeinschaft:
ein preiswerter, DDS-loser Empfaenger fuer "Software Defined Radio" mit durchgehender Abstimmung auf dem gesammten KW-Bereich. Er kann fuer den Multimode Empfang mittels Software auf PC verwendet werden
PMSDR 2.1x EIGENSCHAFTEN (NEWS)- durchgehende Abstimmung ueber dem gesamten HF-Bereich (0,1 - 55MHz).
(einige nach Sept. 2010 ausgelieferte Platinen koennen auch oberhalb der garatierten Bandgrenze von 55MHz, bis zu 70 Mhz empfangen)
- erweitete Abstimmung bis 165MHz bei reduzierter Empfindlichkeit (im 3th harmonic Mode).
- Messergebnisse aus dem Labor (TNX an Eraldo, I4SBX)Fuer den Empfang unterhalb 2 MHz und im 3th harmonic Mode ist ein externer Bandfilter ratsam.
- Saettigungspegel am ZF Ausgangs: 2,45Vs bei -13dBm HF-Pegel am Antenneneingang
- ZF (I und Q Ausgaenge)-Bandbreite: 155 kHz @ -6dB
- Spannungsversorgung: 5V / 155mA (+15mA mit LCD-Modul)
- USB2.0 Schnittstelle, Versorgung ueber USB (keine externe Spannungsversorgung notwendig)
- High speed Zaehler CYPRESS CY22393/4 (fuer den Empfang von 0,1 - 2,5 Mhz)
- Neuer low jitter Taktgenerator SILICON LABS Si570 LVDS
- Schnittstelle fuer LCD Option
- Schnittstelle fuer zusaetzliche Boards (Sender, preselector ecc.)
- 3 Bandpassfilter + 1 Tiefpassfilter + Filter bypass (Breitbandeingang)
- ZF-Kette mit rail-to-rail OP-Verstaerker fuer 5V-Versorgung
- I/Q Ausgaenge fuer PC Soundkarte
- I/Q Differenzial-Ausgaenge fuer professionelle PC Soundkarter
- PIC18F4550 Kontroller mit USB-Bootloader
- DLL Unterstuetzung mittels USB fuer Winrad by I2PHD
- PCB: dual layer, 80 x 100mm
HARDWARE Blockschaltbild der Hardware des PM-SDR 2.1x
![]()
Die Abmessungen desPM-SDR 2.1x sind 80 x 100mm und als Schnittstelle fuer die Steuerung und Versorgung wird eine USB herangezogen.
![]()
Verfuegbarkeit:
Ein vorbestueckter Bausatz und mehr sind im Webshop der Fa. RF-SYSTEM verfuegbar.
Fuer allfaellige Fragen schickt mir ganz einfach ein Email.
Danke!
Die Platinenzeichnung und firmware der Projekte auf diesen Seiten stehen unter copyright und sind Besitz der RF System.
Der restliche Inhalt, ausgenommen extern verlinkter, dieser Seiten steht auch unter Copyright
Webmaster: Martin Pernter,